
Einführung
Synonyme spielen a entscheidende Rolle bei Ayurveda. Sie haben mehr als nur Worte. Sie haben je nach Kontext ein breites Implikationsspektrum. Schauen wir uns die Synonyme für „Krankheiten“ an, die in verschiedenen ayurvedischen Texten enthalten sind.
Was ist eine Krankheit ( Vyadhi )?
Ayurveda hat eine sehr interessante Definition von „die Krankheit“.
Schauen wir uns die Bedeutung des Wortes " Vyadhi " an. Dieses Wort entsteht aus einem anderen Wort namens „ ADHI “, was etwas bedeutet, das Schmerz bringt. " Vyadhi " wird als "etwas übersetzt, das die Menschen mit verschiedenen Arten von Schmerzen unangenehm macht".
Jede Krankheit beunruhigt den Patienten auf mehreren Ebenen -
Physiologisch
Eine Krankheit stört den natürlichen Stoffwechsel und bringt Beschwerden. Zum Beispiel kann eine Person, die an einer Harnwegsstörung leidet, unter brennender Miktion leiden.
Physisch
Eine Krankheit kann körperliche Probleme verursachen, die die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen. Zum Beispiel kann eine Person, die an rheumatoider Arthritis leidet, nicht richtig laufen.
Mental
Es gibt zwei Aspekte von geistigen Beschwerden. Erstens kann die Krankheit geistige Belastung verursachen oder die normale Funktion des Gehirns beeinträchtigen. Schizophrene stellen sich zum Beispiel nicht vorhandene Einheiten vor. Eine Störung kann auch zu Angst und Stress führen. Zum Beispiel können Diabetiker sich um ihre Gesundheit Sorgen machen.
Sozial
Soziale Verlegenheit kann sich aus einer Krankheit ergeben. Vitiligo -Patienten können sich beispielsweise in der Öffentlichkeit gedemütigt fühlen.
Finanziell
Eine Krankheit kann das finanzielle Vermögen einer Person entladen. Die Krebsbehandlung kann beispielsweise die Ressourcen des Patienten finanziell erschöpfen.
Ayurvedische Synonyme der Krankheit
In Sanskrit hat das Wort „Krankheit“ viele interessante Synonyme. In jedem Fall ist die Bedeutung sehr unterschiedlich. Hier sind einige der Krankheitssynonyme nach Charak Samhita.
"
Charak Nidan Sthan 1/5
Diese Synonyme sind keine bloßen Worte. Sie umfassen eine ganze Reihe oder eine Klasse von Störungen.
Amaya
Dieses Wort entsteht aus der Sanskrit -Wurzel “BinDas bedeutet Krankheiten. Ayurveda hat ein einzigartiges Konzept von AMA oder Metabolic Toxine.
AMA bildet sich infolge der falschen Ernährung, des Lebensstils oder des Geisteszustands im Körper. Es behindert die natürlichen physiologischen Funktionen und in diesem Prozess bildet es Krankheiten. AMA kann auch als Inkubationsgrund für Krankheitserreger dienen.
Alle allgemeinen Störungen produzieren AMA- oder Stoffwechselgiftstoffe in ihren fortgeschrittenen Stadien.
Gad
Das Wort Gad bezieht sich auf Gift. Die Krankheit breitet sich im Körper wie Gift aus und beeinträchtigt wichtige Stoffwechselfunktionen. Daher GAD oder Gift eines der Synonyme für die Krankheit.
AMA wird auch mit einem Gift verglichen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen AMA und GAD . AMA ist ein Stoffwechselgift. Es bildet sich im Körper. Während GAD oder Gift zum Beispiel auch extern sein kann - Schlangenbiss oder kontaminiertes Essen.
Agad genannt , da Agad GAD (Gift) entfernt oder neutralisiert
Atanka
Das Wort Atanka bezieht sich auf Panik. Dieses Synonym für Krankheiten vermittelt die psychologischen Auswirkungen von Störungen.
Die psychologischen Auswirkungen von Störungen haben zwei Aspekte.
Erstens auslösen alle Störungen Angstzustände beim Patienten. Das Angst verringert die Immunität und ergänzt die Krankheitslast.
Zweitens kann eine schwere Erkrankung in Panik in großem Maßstab auslösen. Panik ist eine natürliche Reaktion, insbesondere auf tödliche Erkrankungen wie Krebs, HIV-AIDS usw., aber schwerwiegende übertragbare Erkrankungen wie SARS und Covid-19 können soziale Panik auslösen, was einen großen Einfluss auf die Moral von Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt hat.
Das Wort Atanka bezieht sich hauptsächlich auf psychische Störungen oder die psychosomatischen Auswirkungen körperlicher Störungen.
Yakshma
Das Wort Yakshma ist dem Wort Shaya oder Verschlechterung sehr nahe. Yakshma bezieht sich auf den allmählichen Abbau oder die Verschwendung der Körpergewebe.
Es gibt einige Krankheiten, bei denen Gewebeverschwendung ein wesentliches pathologisches Ergebnis ist. Zum Beispiel ist die Muskeldystrophie oder die Verschwendung des Muskelsgewebes eine bestimmte Gruppe von Krankheiten. Multiple Sklerose ist eine Störung, die durch eine allmähliche Verschwendung des Nervengewebes gekennzeichnet ist.
Eine Person mit Tuberkulose leidet an schweren Schwäche und allmählichen Verschlechterung aller Körpergewebe. Daher wird es auch Raj Yakshma oder der König der Gewebeverschwendung Krankheiten genannt!
Jwara
Jwara ist normalerweise mit Fieber verbunden. steht Jwara jedoch Und es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen Fieber und Entzündung, einer chronischen Entzündung .
Die Wissenschaft hat gezeigt, dass chronische Entzündungen die schwerwiegendste aller Krankheiten sind. Es gibt eine Spur von Entzündungen bei allen Störungen.
Ayurveda ist seit Ewigkeiten bekannt, dass Jwara die schwerste Störung ist. Dies ist der Grund, warum alle alten ayurvedischen Texte es ganz oben auf allen Krankheiten auflisten. Ayurveda gibt an, dass Jwar oder Entzündung eine Person von der Zeit der Geburt bis zu seinem Sterbebett begleiten.
Das Wort Jwara bedeutet eine Reihe von Fieber, chronischen Entzündungen und anderen entzündlichen Störungen wie IBS, Morbus Crohn usw. Es kann auch Autoimmunerkrankungen mit entzündlichen Symptomen umfassen.
Vikara
Das Wort Vikara bedeutet "jede Verzerrung vom Normalen". Daher ist alles, was die normalen Funktionen des Geistes, der Sinne und des Körpers verfälscht, ein Vikara .
Vikara ist wie ein Baustein für Störungen. Ein Syndrom kann viele Vikara- oder Stoffwechselstörungen umfassen. Zum Beispiel -
Anämie ist ein Vikara . Mangel an Perioden ist ein weiteres separates Vikara . Diese Vikara können als getrennte Bedingungen existieren. Vikara -S bilden jedoch
Vikara bezieht sich auch auf die Deformität. Die Deformität ist möglicherweise keine aktive Krankheit. Es verschlechtert jedoch die Lebensqualität. Blindheit und Poliofüße sind zum Beispiel das Ergebnis früherer Krankheiten, aber keine aktiven Störungen. Vikara jedoch die Lebensqualität der Person. Daher kann eine blinde Person, die ansonsten gesund ist, nicht als Patient bezeichnet werden. Sie kann als deformiert oder vikrit bezeichnet werden.
Roga
Das Wort Roga stammt aus der Sanskrit -Wurzel „ Ruj “, was Schmerz bedeutet. Daher Roga -S -Störungen, die durch Schmerzen als primäres Symptom gekennzeichnet sind. Diese Kategorie enthält alle akuten oder chronischen schmerzbedingten Krankheiten. Zum Beispiel ist chronische Schmerzen ein wesentlicher Bestandteil von Mighräne, Arthritis, Fibromyalgie und Lyme -Borreliose.
Papma
Das Wort Papma stammt aus dem Wort Paap oder der Sünde. Diese PAAP oder Sünde hat mehrere Aspekte.
- Es kann eine Ernährungsfehler sein. Es ist interessant zu bemerken, dass Völlerei (übermäßiges Essen) auch ein Synonym für die Sünde ist.
- Ein PAAP kann ein Lifestyle -Fehler sein, wie spät in der Nacht zu schlafen.
- Der faszinierendste Aspekt von PAAP ist die Schuld. Ein Gefühl von Schuld, Scham oder Bedauern hat weitreichende gesundheitliche Konsequenzen, ob diese Gefühle in Ihrem bewussten oder unbewussten Geist sind.
Zum Beispiel Charak Samhita die Sünde als einen der wesentlichen kausalen Faktoren für Leukoderma.
Außerdem passiert Ihnen Paap Paap hat immer einen Macher. Es ist beabsichtigt. Ob Sie sich gönnen oder einen Gesundheitsverletzung überspringen möchten, liegt bei Ihnen. Somit Papma oder Krankheit durch vorsätzliche Gesundheitsübertretung verursacht.
Dukha
Das Wort Dukh bedeutet Elend. Es ist nicht gerade unangenehm, sondern eine Folge desselben. In einer Hütte könnte sich ein Mönch wohl fühlen. Ein reicher Kaufmann, der an Luxus verwendet wird, kann jedoch unglücklich sein. Dukha also ein optionaler Geisteszustand.
Einige Menschen sind krank, aber sie sind friedlich und hoffnungsvoll; während andere über ihre Gesundheitszustände sammeln.
Daher Dukha die mentalen Auswirkungen einer Störung oder einer psychischen Störung selbst. Es ist die Mutter von Störungen wie Depressionen, Angstzuständen, zwanghaftem Essen usw.
Abadh
Das Wort Abadh entsteht aus dem Wort Bandha , was Hindernis bedeutet. Alle Krankheiten sind im Wesentlichen ein Hindernis für normale Stoffwechselfunktionen.
Es gibt jedoch eine Reihe von Störungen, bei denen Obstruktion oder Einschränkung das zentrale Merkmal ist. Beispielsweise erzeugen Krankheiten wie Tumoren, atherosklerotische Plaques und Atemwegserkrankungen im Stoffwechsel Blockade. Daher Abadh auf alle Arten von obstruktiven Störungen in Ayurveda beziehen.
UPTAPA
Das Wort Tapa bedeutet brennen oder entzündet. Es bezieht sich auch auf Tapas, die Buße bedeuten. Feuer wandelt alles in Asche um. Daher bezieht sich Tapa auf transformierende Veränderungen. Die Krankheit führt zu einem pathologischen Wandel in der normalen Physiologie. Eine Uptapa (Krankheit) kann das Körpergewebe verbrennen und zerstören.
Jwar ist fast ein Synonym für diesen Begriff. Laut Ayurveda Jwar die schwerste Krankheit, die eine Person von der Geburt bis zum Tod begleitet. UPTAPA kann eine weniger schwerwiegende Erkrankung sein.
Wegbringen
Es gibt viele Namen für „Krankheiten“ im Ayurveda. Jeder Name hat eine eindeutige Bedeutung und einen eindeutigen Kontext. Jeder Name bezeichnet auch einen anderen Bereich von Störungen. Zum Beispiel Jwar hingegen auf entzündliche Störungen, während Papma dagegen die geistige Auswirkungen von Störungen bezeichnet.
Ich hoffe, dieser Blog hilft Ihnen, ein tieferes Verständnis der ayurvedischen Pathologie zu erlangen. Lassen Sie uns im nächsten Blog die ayurvedische Klassifizierung von Krankheiten diskutieren.
Sind Sie fasziniert von der Alte Heilungspraktiken von Ayurveda? Unser Ayurveda -Zertifizierungskurs soll Sie in diese tiefgreifende Tradition eintauchen und Sie das Wissen und die Fähigkeiten zur Förderung des Wohlbefindens befähigen. Melden Sie sich jetzt an und begeben Sie sich auf eine Reise der Selbstfindung und Heilung.