Was ist eine perfekte Gesundheit nach Ayurveda?

Aktualisiert am 19. Juni 2025
Was ist die perfekte Gesundheit nach Ayurveda
Teilen
Was ist die perfekte Gesundheit nach Ayurveda

Einführung

Ayurveda hat eine besondere Definition von „gesund“. Das Sanskrit -Wort für gesunde ist „ Swasthya “, ein Wort mit einer schönen Bedeutung. Es entsteht aus zwei Grundwörtern - SWA + Stha . SWA bedeutet Selbst und Stha bedeutet stabil. Daher ist ein Wesen in seiner Existenz wirklich gesund , sei es auf physischer, emotionaler oder spiritueller Ebene.

Die anfängliche Definition der perfekten Gesundheit in der modernen Medizin ist das Fehlen von Krankheiten. Aber der diese Definition überarbeitet hat, um emotionales Wohlbefinden einzubeziehen.

Das geistige Wohlbefinden war jedoch schon immer ein wesentlicher Bestandteil von Ayurveda.

Außerdem geht Ayurveda über die emotionale Gesundheit hinaus. Es spricht über die spirituelle Gesundheit und Entwicklung eines Individuums. Das alte vedische Volk glaubte, dass die wahre Entwicklung eines Lebewesens spirituell ist. Geistige und körperliche Entwicklung folgen der spirituellen Evolution. Wenn Sie also ein hochentwickeltes Wesen in spirituellen Dimensionen sind, werden Ihr Geist und Ihr Körper den spirituellen Glanz austrieren.

Zusammenfassung

" Swasthya " (Synonym für gesund) in Sanskrit bedeutet eine Person, die in ihrem physischen, emotionalen und spirituellen Selbst stabil ist. Diese ayurvedische Definition von gesunder bringt einen fortgeschrittenen Ansatz für die Gesundheitsversorgung hervor-einen Ansatz, der auf der Basis der Mind-Body-Verbindung basiert.

Definition der perfekten Gesundheit

Sushrut Samhita, der folgende Shloka aus dem alten Text zur ayurvedischen Chirurgie, liefert die umfassendste Definition eines perfekten Gesundheitszustands.

Samadoshasamagnisamadhatumalah Kriya

Prassnnatmendriya mana swasthyamitiabhidiyate

Sushrut Samhita, Sutrasthan, 10/15

Nur die mit einem ausgewogenen Dosha (physiologischen Systemen), Agni (Verdauungsfeuer), Dhatu (Körpergewebe), Mal (Ausscheidung).

Mit freudigen Sinnen, Seele ist der Geist (perfekt) gesund.

In diesem Vers geht es um alle Faktoren, die für ein perfektes physiologisches und psychologisches Gleichgewicht verantwortlich sind. Und wenn eine solche Gesundheit gut erhalten bleibt, kann es schwierig sein, kranke Menschen zu finden! Deshalb wurde in der Antike die Krankheit der Vorsehung verantwortlich gemacht. Mit makelloser Gesundheitskonservierung kann nur das Schicksal eine krank machen!

Diese Definition befasst sich mit den drei Dimensionen der Gesundheit - physisch, emotional und spirituell.

Unter physiologischer Gesundheit spricht in der Definition über das Gleichgewicht in metabolischen Biorhythmen ( Dosha ), einem starken Verdauungsfeuer ( AGNI ), robusten Gewebesystemen ( Dhatu ) und makellosen Ausscheidungsprozessen. Auf der psychologischen Ebene zählt die Definition die Gesundheit von Atma (Seele), Endriya (Sinnen) und Mensch (Geist) auf.

Das Gleichgewicht

In Bezug auf die Gesundheitsversorgung glauben die meisten von uns, dass mehr besser ist. Also rennen wir mehr Ernährung, mehr Gesundheitsergänzungsmittel und so weiter. Aber weder mehr noch weniger ist gut. Alles im Gleichgewicht ist in angemessener Menge gut. Sogar Elixir verwandelt sich im Übermaß an Gift.

Das Wort „ Sama “ bedeutet Gleichgewicht. Gleichgewicht ist der entscheidende Faktor bei Ayurveda. Wenn wir uns auf das Gleichgewicht konzentrieren, müssen wir uns weder um weniger noch mehr Sorgen machen. Außerdem ist das Gleichgewicht insgesamt. Das Gleichgewicht in einem Teil des Körpers bringt natürlich anderen Teilen oder Systemen im Körper das Gleichgewicht.

Das Gleichgewicht ist also der Schlüssel, nicht mehr! Schauen wir uns eine aufwändige Erforschung dieser Definition an, um die unbezahlbaren Perlen der Ayurveda -Weisheit zu bringen.

Zusammenfassung

Die klassische Definition von Ayurveda spricht über ein perfektes Gleichgewicht zwischen metabolischen Faktoren wie dem natürlichen Bio-Rhythmus, Gewebe, Verdauung, Ausscheidung und ausgeglichenem Zustand der Seele, des Geistes und der Sinne.

Der physiologische Aspekt

Samadosha

Ayurveda glaubt, dass jede Person einen bestimmten Körpertyp hat. Es gibt drei primäre Stoffwechselmuster im Ayurveda - Vata, Pitta und Kapha . Diese Muster haben mehrere Unterkategorien.

Jedes Stoffwechselmuster hat unterschiedliche Eigenschaften. Zum Beispiel die Vata -dominanten Menschen Wärme, während Pitta -dominante Menschen mit Kühlung von Essen und Lebensstil wohler sind.

Für eine perfekte Gesundheit sollte eine Person ein Gleichgewicht zwischen Dosha- oder Stoffwechselmustern aufrechterhalten. Und Dosha oder die Biorhythmen sind die wichtigsten Faktoren für die Gesundheitskonservierung. Alle anderen Stoffwechselfunktionen hängen von den Biorhythmen ab.

Das Wort Dosha bedeutet "etwas, das korrumpiert oder bösartig". Dosha also die wesentlichen Faktoren für Störungen. Ein Ungleichgewicht in Dosha schafft eine Lücke für die pathogenen Faktoren.

Samagni

Laut Ayurveda ist die Verdauung der Kern des Stoffwechsels. Es ist die Tür sowohl zu Ernährung als auch zu Krankheiten. Wenn Sie beispielsweise eine ausgewogene Verdauung haben, extrahiert diese Verdauung mühelos Nährstoffe aus den aufgenommenen Lebensmitteln und verbrennt die Krankheitserreger.

Aber wenn der Agni unausgeglichen ist, haben Sie einen kontrastierenden Effekt. Das Verdauungssystem kann das Essen nicht abbauen. Stattdessen könnte es Giftstoffe aus den unverdauten Lebensmitteln hervorbringen. Diese metabolischen Toxine oder AMA bilden ein Inkubationszentrum für Störungen.

Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass jeder in Ayurveda ein anderes Verdauungssystem hat. Zum Beispiel hat der Pitta -dominante Körpertyp das stärkste Verdauungssystem, während Vata eine zufällige Verdauungskapazität aufweist. Kapha dominanter Körpertyp hat eine schleppende Verdauung. Da jeder Körpertyp ein anderes Verdauungssystem hat, ist auch ihr Ausgleichspunkt der Verdauung unterschiedlich. Zum Beispiel,

  • Im Allgemeinen können Sie eine Pitta -dominante Verdauung mit Kühlkräutern wie Süßholz, Rose, Fenchel usw. ausgleichen.
  • Natürlich sind kaltes, trockenes und leichtes Vata -Körpertyp für warme, schwere und fettige Nahrung/Kräuter erforderlich, um die Verdauung im Gleichgewicht zu halten.
  • Der kühle, fettige und schwere Kapha -Körpertyp erfordert warme, trockene und leichte Nahrung und Kräuter.

Jeder von uns hat also einen personalisierten Gleichgewichtspunkt.

Samadhatu

Laut Ayurveda gibt es sieben grundlegende Dhatus - Rasa (verdauter Saft/Chyle), Rakta (Blut), Mansa (Muskeln), Meda (Fettgewebe), Asthi (Knochen), Majja (Marrows) und Shukra (reproduktive Sekretionen). Diese Dhatus bilden sich in der oben genannten Reihenfolge voneinander. Zum Beispiel bildet sich Blut aus Chyle.

Es kann jedoch ein unausgeglichenes Gewebesystem im Körper. Zum Beispiel, wenn die Körperzellen nicht lange genug im Muskelgewebe bleiben, sondern sich in Fettgewebe verwandeln; Egal was Sie tun, Sie können möglicherweise keine Muskeln gewinnen oder das überschüssige Fett aus dem Körper beseitigen.

Bei ausgewogenen Gewebesystemen haben Sie jedoch eine angemessene Menge aller Gewebe, sei es das Fettgewebe oder das Muskelgewebe.

Malah Kriya

Es gibt eine Sache wichtiger als Nahrung - Ausscheidung. Ausscheidung ist der grundlegende Reinigungsprozess, der den Zustand der Homöostase bewahrt. Ohne angemessene Ausscheidung sammeln sich viele Stoffwechselgiftstoffe im Körper an. Diese Toxine behindern die normale Physiologie und erzeugen eine Lücke für die pathogenen Faktoren.

Unser Körper verfügt über ein sehr effizientes Ausscheidungssystem mit mehreren Kanälen für die Entfernung von Abfällen. Die Hauptabfallentfernung erfolgt durch Fäkalien und Urin. Aber Schweiß, Talg, Tränen, abgestorbene Haut, Haare, überschüssiges Schleim usw. sind alle Teile eines weitreichenden Reinigungsprozesses.

Auch hier ist mehr Ausscheidung nicht gut. Balance ist der Schlüssel! Zum Beispiel kann weniger Ausscheidung zu Verstopfung, Blähungen usw. führen; Während überschüssige Ausscheidung zu losen Bewegungen führen kann . Weniger Ausscheidung ist besser als mehr, weil Abfall Materie auch durch Fermentation Wärme im Körper schafft. Es trägt zum Temperaturmanagementsystem des Körpers bei!

Nach der Verssequenz fördert das Gleichgewicht in Dosha natürlich ein Gleichgewicht in Agni. Ein ausgewogener AGNI führt übrigens zu einem Gleichgewicht im Gewebesystem. Und ausgewogene Gewebesysteme sind minimaler Verschleiß ausgesetzt. Daher balancieren sie auch die Ausscheidung der Abschwächter.

Zusammenfassung

In Ayurveda ist das Gleichgewicht der Schlüssel zu einem perfekten Stoffwechsel. Ein Gleichgewicht der Stoffwechselmuster (Dosha), Verdauung, Körpergewebe und Ausscheidung führt natürlich zu einem perfekten physiologischen Gleichgewicht.

Der psychologische Aspekt

Prassnnatm

Ayurveda beinhaltet die geistige Gesundheit als Grundlage für psychologische Gesundheit. In diesem Vers erwähnt das Glück von Atma (Seele) oder zuerst ein Gefühl von Glückseligkeit. Weil das Glück der Sinne und des Geistes von kurzer Dauer ist.

Meditation, das Streben nach Weisheit, gute Taten führen zum Zustand der Glückseligkeit. Außerdem müssen Sie, wenn Sie eine glückselige Seele haben, möglicherweise nichts Besonderes für sinnliche oder mentale Freuden tun. Sie entstehen übrigens aus dem glückseligen Zustand der Seele.

Endriya

Sinnliches Glück ist das zweitwichtigste. Sie sind einfacher und leicht zu erfüllen. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, die Sinne zu gefallen, die richtige und die falsche. Zum Beispiel kann das Essen von Früchten eine angenehme Erfahrung für die Geschmacksknospen sein, aber auch Pizzas. Wenn wir mit der Zufriedenheit der Seele beginnen, landen wir auf den richtigen Weg, um unseren Sinnen zu gefallen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wenn die Seele zufrieden ist, werden Sie mit den Früchten zufriedener sein als mit Junk Food!

Mana

Der Geist regiert die Sinne. Daher hätte Master Charak den Geist vor den Sinnen erwähnen müssen. Aber mentale Freuden sind komplizierter als Glückseligkeit oder sinnliche Freuden. Sie können auch die richtigen oder die falschen sein.

Sie haben jedoch einen komplexeren Einfluss. Zum Beispiel kann ein unausgeglichenes sinnliches Vergnügen zu einer zwanghaften Essstörung . Aber die Wurzel sinnlicher Störungen liegt in geistigem Stress. Wir können uns auf Seelenfrieden und geistiges Vergnügen konzentrieren. Der echte Seelenfrieden steigt jedoch durch eine glückselige Seele. Und mentale Freuden sind von kurzer Dauer.

Zusammenfassung

Glückselige Seele, Sinne und Verstand zusammen mit einer perfekten psychologischen Balance. Eine glückselige Seele führt natürlich zu unberührtem sinnlichem und geistigem Vergnügen.

Wegbringen

Ayurveda präsentiert eine makellose und umfassende Definition der Gesundheit - Swasthya (derjenige, der physiologisch und psychisch stabil ist. Der psychosomatische Aspekt von Ayurveda ist einzigartig. Es endet nicht mit emotionaler Gleichgewicht. Es zählt auch sinnliches Glück und Seelenglück als integraler Bestandteil der perfekten psychologischen Gesundheit.

Dies ist eine grundlegende Einführung in das Konzept der Gesundheit in Ayurveda. Ich hoffe, dass diese Informationen alle ermutigen, die Tiefe der ayurvedischen Weisheit zu erkunden.

Melden Sie sich jetzt an und begeben Sie sich auf eine Reise der Selbstfindung und Heilung

Dr. Kanika Verma
Dr. Kanika Verma ist ein ayurvedischer Arzt in Indien. Sie studierte ayurvedische Medizin und Operation am Govt Ayurveda College in Jabalpur und schloss 2009 ihren Abschluss. Sie erhielt zusätzliche Abschlüsse im Management und arbeitete von 2011 bis 2014 für Abbott Healthcare. In dieser Zeit nutzte Dr. Verma ihr Wissen über Ayurveda, um gemeinnützige Organisationen als Freiwilliger im Gesundheitswesen zu dienen.
Teilen

Sie könnten auch mögen